Ausbildung & Beruf Krems
IMC FH Krems, Trakt G

Ort: 3500 Krems an der Donau Am Campus Krems
Datum: 24.10.2023
Veranstalter: WKNÖ Bezirksstelle KremsDatum: 24.10.2023
Projektpartner: WKNÖ, Kremser Wirtschaftsbeirat, AMS Krems, PTS Krems, ASO Krems, IMC Krems
Ansprechpartner: Mag. Holger Lang-Zmeck, WKNÖ-Bezirksstelle Krems, T 02732/83201, E <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Mehr Informationen zum Veranstalter: https://wko.info/noe-abk
Messe für Berufsinfo und Jobchancen in Krems
Schwerpunkte: Berufsorientierung, Fachkräfte-Entwicklung
Akteure:
- Lehrbetriebe (Bezirk Krems & Umgebung)
- berufsbildende Schulen
- Betriebe mit Angebot für Berufsheimkehrer
- regionale Sozialpartner
- Institutionen (Ausbildungs- und Beratungsangebote)
- Erfolgsstorys & Keynote Prof. Markus Hengstschläger
Zielgruppen:
- Lehrstellensuchende/Schüler (Bezirk Krems & Umgebung)
- Eltern
- Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Job-Heimkehrer
- aktuelle und potentielle Lehrbetriebe
07.00 – 08.30 Uhr Aufbau Infostände (Betriebe & Institutionen)
08.30 Uhr ERÖFFNUNG
09.00 – 13.00 Uhr organisierter Messebetrieb für Schulen (Time Slots)
13.00 - 14.00 Uhr P A U S E
14.00 – 17.00 Uhr offener Messebetrieb (Schüler, Eltern, Jobsucher,…)
ab 17.30 BÜHNENPROGRAMM
Schwerpunkte: Berufsorientierung, Fachkräfte-Entwicklung
Akteure:
- Lehrbetriebe (Bezirk Krems & Umgebung)
- berufsbildende Schulen
- Betriebe mit Angebot für Berufsheimkehrer
- regionale Sozialpartner
- Institutionen (Ausbildungs- und Beratungsangebote)
- Erfolgsstorys & Keynote Prof. Markus Hengstschläger
Zielgruppen:
- Lehrstellensuchende/Schüler (Bezirk Krems & Umgebung)
- Eltern
- Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Job-Heimkehrer
- aktuelle und potentielle Lehrbetriebe
07.00 – 08.30 Uhr Aufbau Infostände (Betriebe & Institutionen)
08.30 Uhr ERÖFFNUNG
09.00 – 13.00 Uhr organisierter Messebetrieb für Schulen (Time Slots)
13.00 - 14.00 Uhr P A U S E
14.00 – 17.00 Uhr offener Messebetrieb (Schüler, Eltern, Jobsucher,…)
ab 17.30 BÜHNENPROGRAMM
- Lehrlings-Erfolgsstories
- Prof. Markus HENGSTSCHLÄGER: „Die Lösungsbegabung"