Experimentaltag 2023
WIFI St. Pölten

Ort: 3100 St. Pölten Mariazellerstraße 97
Datum: 24.10.2023
Veranstalter: Datum: 24.10.2023
- Fachgruppe Chemische Industrie der WKNÖ
- Fachgruppe Metalltechnische Industrie der WKNÖ
- Netzwerk Naturwissenschaft NÖ
- Bildungsdirektion NÖ
- WIFI NÖ
- Wirtschaftskammer NÖ
- Land NÖ (Abteilung Wissenschaft und Forschung)
Bernadette Borek, FG-Geschäftsführerin Chemische Industrie NÖ,
Dominik Dietrich FG-Geschäftsführer Metalltechnische Industrie NÖ,
E <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
T 02742/851 19211
Am 24.10.2023, von 9:00 – 13:00 Uhr findet der niederösterreichische Experimentaltag „School.Science.Work“ im WIFI St. Pölten statt.
Dabei werden im WIFI St. Pölten (Aula, Seminarräume, Julius Raab-Saal und Technikzentrum) Experimentierstände aufgebaut. Insgesamt sind 30 bis 40 Stände geplant. Die Experimentierstände werden von Schülerinnen und Schülern (3. und 4. Klassen NMS) unter Aufsicht der Pädagogen betreut.
Beim Experimentaltag werden rund 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz NÖ erwartet, die in Form einer Rätselrallye die Stände durchlaufen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit einem eigenen Stand mit Experimenten und/oder Innovationen zu präsentieren. Der Gestaltung Ihres Standes sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen für Experimentierstände sind bis 15.August 2023 möglich.
von 9:00 – 13:00 Uhr
Dabei werden im WIFI St. Pölten (Aula, Seminarräume, Julius Raab-Saal und Technikzentrum) Experimentierstände aufgebaut. Insgesamt sind 30 bis 40 Stände geplant. Die Experimentierstände werden von Schülerinnen und Schülern (3. und 4. Klassen NMS) unter Aufsicht der Pädagogen betreut.
Beim Experimentaltag werden rund 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz NÖ erwartet, die in Form einer Rätselrallye die Stände durchlaufen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit einem eigenen Stand mit Experimenten und/oder Innovationen zu präsentieren. Der Gestaltung Ihres Standes sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen für Experimentierstände sind bis 15.August 2023 möglich.
von 9:00 – 13:00 Uhr