Das Beratungsgespräch mit Jugendlichen, die von einem Ausbildungsabbruch bedroht sind

Wir nehmen uns Zeit, um in die Tiefe zu gehen.

Dauer: 30 - 60 Minuten, mehrere Folgeberatungen sind möglich

  • Wir ergründen gemeinsam mit dem:der Jugendlichen, welche Problematiken zum aktuellen Zustand geführt haben und verweisen bei Bedarf an weitere zuständige Stellen und Hilfsangebote
  • Wir helfen beim Ermitteln von Kompetenzen und Interessen
  • Wir suchen nach alternativen Optionen zum aktuell eingeschlagenen Ausbildungsweg
  • Wir unterstützen bei der Entscheidungsfindung
  • Wir motivieren bezüglich Selbstwirksamkeit, Zielorientierung und Durchhaltevermögen

In jedes Gespräch fließt auch das Wissen rund um Arbeitsmarkt und Region ein.

Das Beratungsprotokoll, das nach der Beratung zugeschickt wird, dokumentiert die Optionen und Perspektiven, nächste Schritte, wichtige Kontakte aber auch die Stärken und Kompetenzen. So kann auf das Erarbeitete zurückgegriffen werden.


Die Terminvereinbarung kann telefonisch unter 0043 50904 340 erfolgen oder aber über den persönlichen Kontakt.

mehr erfahren
Füße in Sneaker - Schriftzug "Future" am Boden
© Igor Stevanovic- stock.adobe.com