© Franz Gleiß

Vortrag "Tipps für den Lehreinstieg"

der AK Niederösterreich

Der Vortrag „Tipps für den Lehreinstieg“ unterstützt Schüler:innen dabei, sich bestens auf den Beginn ihrer Lehre vorzubereiten und vermittelt ihnen das notwendige Wissen über ihre Rechte und Pflichten.
 
Die Expert:innen der AK Niederösterreich behandeln unter anderem folgende Themen:
  • Wie sieht ein Lehrvertrag aus?
  • Wie lange darf ich als Jugendliche:r arbeiten?
  • Darf ich auch am Wochenende oder in der Nacht arbeiten?
  • Wie hoch ist mein Lehrlingseinkommen?
  • Warum ist der Kollektivvertrag wichtig für mich?
Thema: Bildungs- und Berufsorientierung
Zielgruppe: ab der 8. Schulstufe
Buchung: Telefonische Buchung bei Ihrer nächstgelegenen AK-Bezirksstelle!
Gruppengröße: ab 12 Personen
Dauer: 150 Minuten (Präsenz)
Ort: Schule
Buchung telefonisch bei Ihrer nächstgelegenen AK-Bezirksstelle!